Was ist molluscum contagiosum?

Molluscum contagiosum (Dellwarzen)

Molluscum contagiosum, auch Dellwarzen genannt, ist eine virale Hautinfektion, die kleine, erhabene, perlenartige Beulen auf der Haut verursacht. Sie wird durch das Molluscum contagiosum Virus (MCV) verursacht, ein Mitglied der Pockenvirusfamilie.

Übertragung:

  • Direkter Hautkontakt: Dies ist der häufigste Übertragungsweg.
  • Gemeinsame Nutzung von Gegenständen: Handtücher, Kleidung, Sportgeräte usw. können das Virus übertragen.
  • Sexueller Kontakt: Genitale Läsionen können sexuell übertragen werden.
  • Autoinokulation: Das Virus kann von einem Bereich des Körpers in einen anderen übertragen werden, z.B. durch Kratzen.

Symptome:

  • Kleine, feste, erhabene Beulen (Papeln) auf der Haut.
  • Die Beulen sind typischerweise 2-5 mm groß.
  • Sie sind oft rosa, weiß oder hautfarben.
  • Sie haben oft eine kleine Delle in der Mitte.
  • Die Beulen können einzeln oder in Gruppen auftreten.
  • Sie können jucken, sind aber meist schmerzlos.

Betroffene Bereiche:

  • Bei Kindern: Gesicht, Hals, Achselhöhlen, Arme und Beine.
  • Bei Erwachsenen: Genitalbereich, Bauch und Innenseiten der Oberschenkel (oft durch sexuellen Kontakt).

Diagnose:

  • Die Diagnose wird in der Regel durch eine visuelle Untersuchung der Hautläsionen gestellt.
  • In seltenen Fällen kann eine Hautbiopsie erforderlich sein.

Behandlung:

Viele Dellwarzen verschwinden ohne Behandlung von selbst, normalerweise innerhalb von 6 bis 12 Monaten, manchmal aber auch bis zu 5 Jahren. Die Behandlung kann jedoch in folgenden Fällen in Betracht gezogen werden:

  • Wenn die Warzen sich ausbreiten.
  • Wenn sie kosmetisch störend sind.
  • Bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem.

Zu den Behandlungsoptionen gehören:

Prävention:

  • Gute Hygiene: Regelmäßiges Händewaschen.
  • Vermeidung von direktem Hautkontakt mit infizierten Personen.
  • Nicht teilen von Handtüchern, Kleidung oder Sportgeräten.
  • Abdecken der Warzen mit einem Verband, um die Ausbreitung zu verhindern.
  • Vermeidung von Kratzen an den Warzen.

Komplikationen:

  • Bakterielle Superinfektion: Die Warzen können sich entzünden und infizieren.
  • Narbenbildung: Nach der Behandlung können Narben entstehen.
  • Ekzem um die Warzen herum.

Hinweis: Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Diagnose zu bestätigen und die beste Behandlungsoption zu besprechen.